Der Private-Equity-Markt boomt und lockt mit hohen Renditen. Das Problem: Bisher stand diese Assetklasse nur großen institutionellen Investoren zur Verfügung. Via Fidelity bekommen jetzt auch Anleger mit kleineren Budgets Zugang zu dieser Investmentalternative.
Neueste Beiträge
-
-
Die Vermögensverwalter von Comgest folgen keinen Trends: Man verlässt sich lieber auf eigene Analysen, die Kriterien für Qualitätswachstum und die Rolle als aktiver Mitgestalter nachhaltiger unternehmerischer Erfolge.
-
Krisenwährung, Inflationsschutz, hohe Nachfrage: Experten erklären, weshalb Gold zu einer langfristigen Veranlagung gehört.
-
Die Aktienmärkte sind derzeit von höherer Volatilität geprägt. Die Risikobereitschaft der Anleger scheint fragil, denn viele Faktoren bereiten Sorgen, darunter die steigenden Energiepreise, die Inflation, die Pandemie und zuletzt Chinas taumelnder Immobilienriese Evergrande. Fondsexperten beruhigen und bleiben auf lange Sicht positiv gestimmt.
-
Negative Zinserträge, steigende Inflationsraten: Wie erhält man jetzt Vermögen? Wie sorgt man am besten für die nächste Generation vor? Lohnen sich Kryptoabenteuer? Und wie wichtig sind ESG-Kriterien für die Finanzbranche?
-
Ab Jänner 2022 dürfen Kleingärten nicht mehr verkauft werden. Der Grund: Die ursprünglich zur Selbstversorgung angelegten Grünräume wurden zur ebenso gefragten wie luxuriösen Immobilienkategorie.
-
Die Grenzen zwischen Co-Working und klassischem Büro schwinden – was bedeutet das für die Immobilienbranche?
-
ImmobilienMeinungen
Leistbares Wohnen, Stadtentwicklung und Ökologisierung
von assets-czvon Stefan SchatzAm Round Table von assets thematisieren erfolgreiche Unternehmer aus der Immobilienbranche die wichtigsten Trends und Herausforderungen der nächsten Jahre.