Katerstimmung nach der großen Party – Über die Krise der Start-up-Finanzierung Im Angesicht von steigenden Zinsen, Inflation, Rezessionsängsten und geopolitischen Konflikten hat…
Meinungen
-
-
Josef Fritz ist Gründer und Managing Partner von Board Search, das sich auf die Suche nach Aufsichtsratsprofis spezialisiert hat. In seinem Gastkommentar…
-
Um die ambitionierten und zugleich alternativlosen Klimaziele der EU zu erreichen, müssen wir in Europa nicht nur schnellstmöglich unsere Emissionen reduzieren, sondern…
-
Die Wirtschaft wächst flott, die Verschuldung des Staates sinkt viel schneller als angenommen, die Impfung gegen das Covid-Virus scheint sich zu bewähren und sogar das Wetter im Herbst spielte zumindest bis in die zweite Oktoberhälfte mit. Also alles bestens im Staate Österreich?
-
-
Negative Zinserträge, steigende Inflationsraten: Wie erhält man jetzt Vermögen? Wie sorgt man am besten für die nächste Generation vor? Lohnen sich Kryptoabenteuer? Und wie wichtig sind ESG-Kriterien für die Finanzbranche?
-
ImmobilienMeinungen
Leistbares Wohnen, Stadtentwicklung und Ökologisierung
von assets-czvon Stefan SchatzAm Round Table von assets thematisieren erfolgreiche Unternehmer aus der Immobilienbranche die wichtigsten Trends und Herausforderungen der nächsten Jahre.
-
Meinungen
Warum die Dematerialisierung von Wert und Wertschöpfung die Industrie bedroht
von assets-czvon Nils LanghansDer Service ist die Wertschöpfungsform unserer Zeit, das physische Produkt wird als bloßer Erfüllungsgehilfe zunehmend kommodifiziert. Insbesondere für Industrieunternehmen bedeutet der Wandel vom Produkt- zum Servicegeschäft entsprechend eine existenzielle Herausforderung: Wer den Paradigmenwechsel verschläft, droht vom Technologieführer zum Zulieferer in seiner eigenen Industrie degradiert zu werden.
-
Meinungen
Acht Autoren eines globalen Thinktanks entwerfen ein Bild der Zukunft
von assets-jkvon Stefan SchatzDie Zukunft passiert uns nicht einfach, sondern ist die Folge unserer Handlungen. Höchste Zeit also, dass sich ein Thinktank den Kopf darüber zerbricht, wie wir das Übermorgen gestalten sollen.
-
Wem soll ein Unternehmen dienen? Für Jahrzehnte gab es auf diese Frage eine einfache Antwort: seinen Aktionär:innen. In Anbetracht der Klimakrise, wachsender gesellschaftlicher Verwerfungen und der massiven Auswirkungen der Coronapandemie verändert sich diese Sichtweise jedoch immer mehr – mit erheblichen Konsequenzen.
- 1
- 2