Laut den von SafeBettingSites.com vorgelegten Daten hat China die größte Anzahl von Euro-2020-Enthusiasten, wobei 87% der Fußballfans daran interessiert sind, die UEFA-Meisterschaft zu sehen.
China hat damit mehr Fans der Euro 2020 als Großbritannien, Spanien oder Deutschland. Und das, obwohl Europa das Epizentrum der Fußballwelt ist. Umfragen von Sportfive und Statista zeigen, dass die Europäer beim Anschauen des zweitbeliebtesten Fußballturniers nach der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft China hinter China zurückbleiben.
Sogar in England ist das Interesse vergleichsweise gering: Die Heimat der Premier League, Europas wohl bester Fußballliga, belegte nur den sechsten Platz auf dieser Liste, wobei 74 % der englischen Fußballfans sehr oder eher daran interessiert sind, die Euro 2020 zu sehen. Frankreich, der zweimalige Gewinner der UEFA-Europameisterschaft, belegte hinter China den zweiten Platz, wobei 85 % der Fußballfans die Spiele der Euro 2020 sahen. Italien folgt mit 82% der Fans.
Deutschland und Spanien, die jeweils drei Titel gewonnen haben, lagen mit 81 % bzw. 76 % der EM-2020-Fans auf den Plätzen vier und fünf. Statistiken zeigen jedoch, dass Deutschland mit 53 % den höchsten Anteil an Fußballfans hat, die sich sehr für die UEFA-Meisterschaft interessieren.
Die Daten von Sportfive und Statista zeigen, dass American-Football-Fans am wenigsten begeistert von dem Turnier sind, wobei dennoch immerhin 68 % daran interessiert sind, die Spiele der Euro 2020 zu sehen.