Kolumne – China kämpft gegen den Abstieg

Monika Rosen, Börsenexpertin Österreichisch-­Amerikanische Gesellschaft, Grande Dame der Finanzmarktanalyse. Die Volksrepublik China feierte Anfang Oktober ihren 75. Geburtstag. Damit hat sie den einzigen anderen großen kommunistischen Staat, nämlich die Sowjetunion, knapp, aber doch geschlagen. Letztere ging 74 Jahre nach ihrer Gründung unter. Politologen sind der Überzeugung, dass man in Peking sehr darauf bedacht ist, das […]

Essay – Agenda 2040

Essay_Website-2024-06-22_kaufmann_langhans-09099

Wie Europa wieder Weltspitze werden könnte Europa, einst wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und technologischer Vorreiter, steht am Scheideweg. Während die USA und China scheinbar unaufhaltsam ihre Führungsrolle in immer mehr Schlüsseltechnologien ausbauen, droht der alte Kontinent den Anschluss zu verlieren. Zu wenige Innovationen, steigende Energiepreise und bedrohliche strategische Abhängigkeiten – die Aussichten für Europa sind düster. Zeit […]

Kolumne – Geopolitische Märkte

Rosen_Kolumne_096-2_Zeichnung

Monika Rosen, Börsenexpertin Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft, Grande Dame der Finanzmarktanalyse. Pandemie, Krieg in der Ukraine, Gewaltausbruch im Mittleren Osten … zuletzt wurden die Finanzmärkte immer öfter von Ereignissen erschüttert, die quasi jenseits des eigentlichen Themas liegen. „Geopolitisches Risiko“ nennen Marktbeobachter jene Krisen, die menschlich so überaus tragisch und ökonomisch so schwer einzuschätzen sind. Grundsätzlich kann man […]

Essay – Wächst das Gras schneller, wenn man dran zieht?

sanduhr

Über die zähe Dekarbonisierung der Weltwirtschaft Konsumverzicht versus Innovation: 93 Prozent der Europäer sind laut einer Studie der EU-Kommission überzeugt, dass der Klimawandel ein ernstes Problem für die Welt ist. Aber wie hält man ihn auf?Text: Nils Langhans Wie dekarbonisiert man die Weltwirtschaft? Über kaum eine Frage wurde in den letzten Jahren so nachdrücklich gerungen. […]