Round Table – Mensch oder Maschine?

RB_PB_MG_4845

Verändert künstliche Intelligenz das Private Banking? Am Round Table von assets diskutieren Spitzenvertreter der heimischen Privatbanken die Zukunft der Branche: Wie gewinnt man die nächste Generation? Schaffen Digitalisierung und KI auch Beratung? Und: Lohnt sich nachhaltiges Investment noch?Moderation: Stefan Schatz Im schicken Ambiente der Sky Bar im Wiener Kaufhaus STEFFL diskutierten Werner Karl Steiber (Erste […]

Fonds – Stabilität in turbulenten Zeiten

Fonds_Cizek_Hannes_cRoland-Rudolph

Die Wiederwahl Donald Trumps könnte europäische Fonds vor Herausforderungen stellen. Fachleute raten daher zu aktiven Fonds und substanzreichen Anlagen, um auch in volatilen Marktphasen ein stabiles Chance-Risiko-Verhältnis zu gewährleisten.  Text: Rosi Dorudi In den vergangenen Monaten haben fallende Zinsen und steigende Aktienkurse die Finanzmärkte geprägt. „Die Wiederwahl von Donald Trump könnte diese bisherige Dynamik verändern, […]

Gold – Goldene Jahre

Gold_Walz-mail_ARK4361_ejb

Rekord folgt auf Rekord So teuer wie heuer war Gold noch nie. Im Oktober überschritt der Preis für die Unze Gold erstmals die Marke von 2.700 Dollar bzw. 2.500 Euro. Und die Hausse könnte – angesichts der vielen Krisen – weitergehen.Text: Harald Fercher König Krösus von Lydien (590 bis 541 v. Chr.), Mansa Musa I., […]

Kunst – Qualität statt Spekulation

Kunst_Lot-14_Avery-Singer_Happening

Die schlechte Nachricht: Die große Party am High-End-Kunstmarkt ist vorbei. Die Umsätze sinken, die Preise fallen. Die gute Nachricht: Sammler können jetzt auf Schnäppchenjagd gehen.Text: Eva Komarek Seit vergangenem Jahr hinterlässt die geopolitische und wirtschaftliche Krise auch ihre Spuren auf dem Kunstmarkt. Aktuell befinden wir uns in einer merklichen Korrekturphase. War es im Vorjahr laut […]

Fonds – Aktive Fonds sind gefragt

Fonds_Cizek_Hannes_cRoland-Rudolph2

Angesichts möglicher Korrekturen an den Börsen raten die Experten der Fondsbranche größtenteils zu aktiv gemanagten Fonds. Denn nur diese könnten auf Gewitterwolken an den Finanzmärkten reagieren und ruhig durch die Gemengelage navigieren.Text: Christa Grünberg Zuletzt hat die Nervosität bei Investoren zugenommen. Einige der Gründe dafür waren der zum Stillstand gekommene weltweite Rückgang der Inflationsraten und […]

Gold – Zeitenwende?

Gold_Walz-mail_ARK4361_ejb

Trotz hoher Zinsen steigt der Goldpreis munter weiter. Unter anderem lässt die Nachfrage aus Asien, aber auch die instabile Weltlage, das begehrteste aller Metalle heller glänzen als je zuvor.Text: Harald Fercher Steigen die Zinsen, fällt das Gold. Das galt lange als eine der unverrückbaren Gesetzmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Goldpreises. Doch die Zeiten […]

Aktien – Viel Lärm um nichts?

Wer mit Cannabis-Aktien spekuliert, pokert hoch. Zwar tönt aus einigen Bereichen laute Zukunftsmusik, Risiken gibt es aber natürlich auch, und zwar nicht zu knapp. Ein Blick auf die Lage bei Cannabis-ETFs spricht jedenfalls Bände.Text: Christa Grünberg Die Aktienindizes der wichtigsten Märkte kannten im laufenden Jahr größtenteils nur eine Richtung – aufwärts. Aktien von Unternehmen, die […]

Verantwortung – Investieren mit der Seele

Kleissner_3M5A0734

Alle reden über Impact Investing. Charly Kleissner macht es einfach. Der Tiroler, der im Silicon Valley ein Vermögen gemacht hat, und seine Frau sind Impact-Investoren der ersten Stunde – und haben ihr Geld sogar schon ganz bewusst in Verlustgeschäfte gesteckt.Text: Alexandra Rotter Charly Kleissner investiert mit Kopf, Herz und vor allem: mit Seele. Der gebürtige […]

Kunst – Der späte Triumph der Surrealistinnen

Kunst_Hi-res-Carrington

Der Surrealismus war lange geprägt von ikonischen männlichen Künstlern wie Miró, Magritte oder Dalí. 100 Jahre später treten die weiblichen Pionierinnen dieser Kunstrichtung einen Siegeszug an. Text: Eva Komarek Ein surrealistisches Gemälde von Leonora Carrington schrieb bei Sotheby’s bei den Frühjahrs­auktionen im Mai in New York Ge­schichte. Das Werk wurde nach einem zehnminütigen Bietergefecht für 28,5 […]

Gentechnik – Frankensteins Erben

Synthetischer Biopionier: Der Wissenschaftler George Church hat mehr als 20 Unternehmen gegründet.

Die Menschheit könnte das Wollmammut wieder auferstehen lassen, Pflanzen hitzeresistenter machen und die Individualmedizin auf ein nie da gewesenes Level heben. In der synthetischen Biologie ist heute möglich, was vor zehn Jahren noch undenkbar war – und sie ist ein 30 Billionen Dollar schwerer Markt.  Text: Susanne Mayer Zu beschreiben, was synthetische Biologie alles kann […]