Changemanagement der radikalen Art Zigaretten sind schädlich und haben ein schlechtes Image. Deshalb erfindet sich jetzt einer der weltweit führenden Zigarettenhersteller neu: mit einem Produkt, das Raucher von seinen bisherigen …
Erfolg
-
-
Und wenn drunter eine Geschäftsidee lauert, die gut in die KSR Group passt, dann erweitern Christian und Michael Kirschenhofer eben ihr Portfolio. Neun Motorradmarken sind dort schon, vier davon gehören …
-
„Die Trends sind unser Wachstumstreiber“ Die Linzer S&T AG hat sich als Key-Player am europäischen IT-Markt etabliert – und hält konstant ihren Wachstumskurs. Grundlage dafür ist die Orientierung an den …
-
Von Bitcoin zu Gold, das österreichische Fintech-Unternehmen Bitpanda hat sich zur führenden Plattform für digitale Assets in Europa gemausert und will mit Venturecapital weiter expandieren. Wir schreiben das Jahr 2014. …
-
Jeder kennt die Marke, jeder den unverwechselbaren Geschmack: Stroh Inländer Rum ist ein wichtiger Teil des kulinarischen Erbes Österreichs. Hierzulande wird die weltweit hochprämierte Spirituose trotzdem unterschätzt. Das könnte sich …
-
Mit der Marke „Franz von Durst“ hat das Vorarlberger Getränke-Start-up Limomacher einen Bestseller im Gin-Tonic-Segment kreiert. Poppige Etiketten sind dabei nur eines eines der Erfolgsgeheimnisse. Zum Glück haben wir am …
Invest
Durch die Covid-Krise sind Banken bei der Vergabe von Krediten an Immobilienentwickler noch restriktiver geworden. Eine Möglichkeit, die Lücke zwischen Eigen- und Fremdkapital zu schließen, …


Meinungen
-
-
Daten sind bekanntlich das neue Gold. Deshalb wird alles aufgezeichnet, zerlegt und vermessen. Nur ausgerechnet das Internet selbst nicht.
-
Wenn Butlers dir keine Duftkerzen mehr verkauft, verkauft dir Marie Kondō die Anleitung, wie du deine Duftkerzen wieder los wirst.
-
Changemanagement der radikalen Art Zigaretten sind schädlich und haben ein schlechtes Image. Deshalb erfindet sich jetzt einer der weltweit führenden Zigarettenhersteller neu: mit einem Produkt, das Raucher von seinen bisherigen …
-
Wie die Pandemie die Immobilien-Branche verändert Lockdown, Home Office, Reisebeschränkungen: Covid 19 hat den Alltag verändert – und damit auch die Wünsche an die Immobilienwirtschaft. Am Round Table diskutieren führende …
Newsletter
